Hier können Sie Kontakt zur Österreichischen Föderation des Internationalen Freimaurerordens für Männer und Frauen LE DROIT HUMAIN aufnehmen und auch einen unverbindlichen Gesprächstermin vereinbaren. Kommuniqué des Großmeisters des Ordens vom 28. Feb. 2022 zur Situation in der Ukraine: Since a few days now, an absurd war has been ravaging Eastern Europe. The Freemasons of LE DROIT HUMAIN are moved by this. Their ideals lead them to condemn all forms of violence and to commit themselves to peace and human solidarity. They have the hope that reason will finally triumph. The Sisters and Brothers of the International Order of Freemasonry for Men and Women LE DROIT HUMAIN are united in their solidarity with all the victims of this conflict. Daniel Bolens Grand Master of the Order | Der internationale Freimaurerorden für Männer und Frauen LE DROIT HUMAIN wurde im April 1893 von Maria Deraismes und Georges Martin in Paris gegründet und ist die älteste Freimaurerorganisation, die sowohl Frauen als auch Männern offensteht – unabhängig von sozialer, ethnischer oder religiöser Herkunft. Die Philosophie der Freimaurerei ist von den Ideen der Aufklärung geprägt. Ihre Anhängerinnen und Anhänger sehen ihre Aufgabe in der Gesellschaft darin, durch Arbeit an sich selbst und gemeinsam mit anderen die Prinzipien der Humanität, Toleranz und Solidarität zu verwirklichen. Wie jede Freimaurervereinigung arbeitet der Droit Humain mit Ritualen, Symbolen und Gemeinschaft. Der Orden bedient sich alter Traditionen und Kulturtechniken, um die Entfaltung eines intellektuell, geistig und emotional emanzipierten Menschen zu fördern. Der Internationale Freimaurerorden für Männer und Frauen LE DROIT HUMAIN beinhaltet keine dogmatischen Lehren. Es bleibt den Mitgliedern überlassen, an eine höhere Ordnungsmacht zu glauben oder sich einer aufgeklärten humanistischen Ethik verpflichtet zu fühlen. Freimaurerinnen und Freimaurer bekennen sich zu den Menschenrechten, verteidigen diese und setzen sich für soziale Gerechtigkeit ein. Daher sind Parallelmitgliedschaften in Vereinigungen, die einen Teil der Bevölkerung aus ethnischen, philosophischen oder religiösen Gründen oder aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Bildung oder ihres Status diskriminieren bzw. ausschließen, unvereinbar. | Ziel des DROIT HUMAIN ist es, allen Menschen einen Weg zu einem größtmöglichen Maß an moralischer, intellektueller, geistiger und spiritueller Entwicklung zu bieten. Freimaurerinnen und Freimaurer setzen sich nach ihren Möglichkeiten für das Wohl der Mitmenschen ein und helfen durch ihr Vorbild mit, die Welt lebenswerter zu machen. Durch die stetige Reflexion ihrer Handlungen streben sie ein verantwortungsvolles Verhalten an. Der internationale Freimaurerorden für Männer und Frauen LE DROIT HUMAIN ist weltweit in über 50 Ländern mit derzeit rund 32.000 Mitgliedern auf allen fünf Kontinenten vertreten. In Österreich gibt es in fast allen Bundesländern insgesamt 25 Logen des DROIT HUMAIN (Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg, St. Pölten und Wien). Mehr über den DROIT HUMAIN Lesen Sie mehr über die Geschichte des DROIT HUMAIN in Österreich. Die Grundlage für die Rituale des DROIT HUMAIN bildet der A?lte und Angenommene Schottische Ritus (AASR). Ausführliche Informationen über Ziele und Grundsätze finden Sie auf den Seiten des DROIT HUMAIN International. |